Wenn ich ein Makro debugge erscheint kurz ein grünes Fenster mit folgenden Text " Interner Fehler" rechts oben im AppDesigner. Wenn der Tracelog Manager mitläuft dann kann ich folgende Fehlermeldung sehen:
Interner Fehler Debugger: System.Runtime.Remoting.RemotingException: Fehler beim...
Danke für den Tip mit dem Profiler.
Es gab noch eine Where Bedingung, wenn diese Bedingung entfernt wird dann ist das Ergebnis das Gleiche wie im SSMS.
Wenn ich folgendes SQL-Query im SSMS ausführe bekomme ich ein Ergebnis.
Die Tabelle BASLArtikelMultiEAN hat für den Artikel 76354 noch keinen Eintrag.
SELECT *
FROM KHKArtikel
LEFT OUTER JOIN BASLArtikelMultiEAN ON
KHKArtikel.Artikelnummer = BASLArtikelMultiEAN.Artikelnummer
AND...
Da es mir nur um die Anzeige des Lagerbestandes geht und gleichzeitig auch die Suche im Matchcode möglich sein soll, ist mir auf Ihre Antwort folgende Lösung eingefallen:
Ich definiere mir in der KHKArtikel ein benutzerdeifiniertes Feld vom Typ Varchar, verwende dieses Feld als Lokator...
Ich möchte gerne nach dem Artikelmatchcode suchen, mit *Biosa*. Der Lagerbestand (grün markiert) soll nur informativ angezeigt werden. Wenn ich nur Zahlen (Suche nach Aritkelnummer oder EAN-Nummer) eingebe dann funktioniert die Suche. Sobald aber Alphanumerische Zeichen eingegeben werden, kommt...
Wenn in der VK-Belegerfassung die Artikelsuche um einen Lokator erweitert wird und das Datenfeld nicht vom Datentyp varchar ist kommt es zu einer Fehlermeldung, wenn nach Matchcode gesucht wird.
Im Tracelog Manager findet man folgende Fehlermeldung, wenn der Lagerbestand aus KHKArtikelVarianten...
Hallo
Einem Artikel mit Handelsstückliste ist für die Mengenberechnung eine Formel hinterlegt.
Nach der Eingabe der Werte für die Formel, möchte ich auch die Elemente der Stückliste
diesen Werten durchrechnen lassen. Das habe ich bis jetzt über ein Kontextmenü das einen
DatenService aufruft...
Ich haben nach dem Vorbild aus dem Kochbuch Grundrezept B einen Geschäftsprozess erstellt,
ich möchte aber in einer Datenspalte den laufenden Wert der Variable "mengecount" schreiben,
das Ergebnis ist immer in allen Zeilen der geleiche Wert in der Spalte "CartonNumber"
(der höchste Wert den die...
Ich möchte einen selbsterstellten Bereicht in der Seitenansicht öffnen sodas sich der Selektionsdialog nicht öffnet, dazu rufe ich den Makro Befehl wie folgt auf:
Parameter1:
Name des Berichts
Parameter2:
pArtikelnummer:=[_aktArtNr]
$Preview:=-1
$LeftMargin:=0
$RightMarging:=0
$TopMargin:=0...
Wenn ich in der VK-Belegsuche den Suchdialog über die Lokatoren erweitern möchte (Bezeichnung1 aus KHKArtikel), dann hänge ich mich mit Anhängen an im AppDesigner an die Datenklasse clsArtikel und erstelle einen zusätzlichen Lokator.
Gehe ich dann über die drei Punkte auf die...
Hallo
die maximale Zeichenanzahl für den Namen der AppDesigner Lösung liegt bei 50 Zeichen (im AppDesigner),
in der Tabelle KHKDruckbelege in der Datenspalte LoesungsID kann aber nur ein Lösungsname mit maximal 20 Zeichen gespeichert werden.
Also lieber bei 20 Zeichen für den Lösungsnamen...
In der Datenquelle des Berichts unter der SQL-Where-Bedingung folgendes eintragen:
CFN_IfParameterExists('pArtikelnummer','"AND KHKArtikel.Artikelnummer=CFN_Parameter(''pArtikelnummer'')"')
im Kontextmenü ein Makro erstellen:
erste Zeile:
Befehl: FestlegenLokaleVariableVar
Parameter1...