Aktueller Inhalt von D.Benker

  1. D

    belegservices.ValidateKonto // ApplicationContext

    Hi Sergej, das hat geholfen. Es geht wieder vielen Dank für deine Hilfe :)
  2. D

    belegservices.ValidateKonto // ApplicationContext

    Nein der ganz normale Access basierte Client
  3. D

    belegservices.ValidateKonto // ApplicationContext

    Hallo Sergej vielen Dank für deine Antwort. ich habe es gerade einmal probiert: Dim ApplicationContext As New OfficeLineConnectionInfo(svcContext.Mandant) belegservices.ValidateKonto(svcContext.Mandant, svcContext.Beleg, ApplicationContext) Die dll lies sich auch erstellen...
  4. D

    belegservices.ValidateKonto // ApplicationContext

    Hallo zusammen, wir haben eine kleine Anpassungen mit der u.a. auch Belege erstellt werden. nach Update auf die SAGE 9.0.9 funktioniert diese Anpassung nicht mehr. Leider haben wir (als nicht Developer Partner) keinen Zugriff auf Developer Ressourcen um herauszufinden was genau wir ändern...
  5. D

    Externe Dokumente automatisch zu Rewe-Buchungen archivieren

    Hallo Herr Breithecker, vielen Dank für die Information, den Hostimport kannte ich bisher nicht. Der Hostimport ist dann für die Verschlagwortung und Import der PDF und Zuordnung zur Buchung da ? Das heißt die Buchung muss vorher auch existieren im REWE, oder macht der Hostimport auch die...
  6. D

    Externe Dokumente automatisch zu Rewe-Buchungen archivieren

    Hallo zusammen, ich greife mal dieses alte Thema auf, da wir aktuell einen Kunden mit selben Aufgabenstellung haben. Er nutzt nur das SAGE REWE und schreibt die Ausgangsrechnungen in einen externen System und wünscht sich eine einfache Möglichkeit die PDFs der Ausgangsrechnungen an den...
  7. D

    Anlage Kunde über Vorlage

    habe es gerade selbst herausgefunden. Ursache war hier das unter Grundlagen-->Gruppenkennzeichen-->Kunden keine Gruppen angelegt waren. Ich habe eine angelegt und diese der Vorlage zugeordnet. Danach hat es geklappt.
  8. D

    Anlage Kunde über Vorlage

    Hallo, konntest du feststellen woher der Fehler kam ? Wir haben aktuell den gleichen Fehler bei einem Kunden bei verwenden der Kundenvorlage, ebenfalls mit dem Fehler: Sagede.Shared.RealTimeData.Common.MacroInterpreter.MacroException: Fehler beim Ausführen des Makros...
  9. D

    Optionale Artikel deaktivieren

    okay, schade. Aber danke dir für die Antwort!
  10. D

    Datenreferenzfilter mit LIKE

    Hallo, ich versuche gerade verzweifelt einen Datenreferenzfilter mit einem SQL Like mit zu geben... Das Ziel wäre Matchcode Like '%username%' username wird über das Feld [$Parent.User_Logon] ersetzt. Ich habe schon alle möglichen Schreibweisen versucht, die richtige war leider nicht dabei...
  11. D

    Optionale Artikel deaktivieren

    Hallo, es gibt ja in den Angeboten seit einiger Zeit die Möglichkeit Artikel als "optional" zu kennzeichnen. Gibt es eine einfache Möglichkeit dies zu deaktivieren, also das der Typ "Optional" in der Artikelposition nicht zur Verfügung steht. ?
  12. D

    Textbausteine, Reihenfolge in Belegen ändern

    Ah danke für den Beitrag. Hat mir auch gerade geholfen bei einem Kunden wo die Reihenfolge nach einen SAGE-Update (8.1 auf 9) durcheinander war ;)
  13. D

    Im SAGE DMS archivierte Belege exportieren

    Hallo zusammen, wir haben die Anforderung alle im SAGE DMS archivierten SAGE-Rechnungsbelege als PDF zu exportieren. Ist dies möglich?
  14. D

    Belege archivieren ohne Belegdruck (Vorschau)

    Hallo zusammen, wir haben auch diese Anforderung. Hier erstellt der Kunde nur die Belege und versendet diese dann mit einem externen EDI Programm an die Kunden / Lieferanten. Ein Druckprozess wird nicht ausgeführt. Wie kann dann hier die DMS Ablage erfolgen ?
  15. D

    Festkonto 'Warenbestand' nicht angelegt.

    okay.. Ursache gefunden. Hier hat wohl einer mit Zugriff auf das Rechnungswesen die Mandanteneinstellung für das automatische buchen des Wareneinsatzes auf "JA" umgestellt .. Warum auch immer ..
Zurück
Oben